Werbetechnik

Stefanhof 1000 1000 Gloria Vockerodt-Moog
Referenz Stefanhof Logodesign

Stefanhof

Hofladen, Café und Vielfaltsgärtnerei

Der Stefanhof

Alexandra Stefan und Maurice Küsel haben den elterlichen Bauernhof zwischen Eching und Greifenberg am Ammersee wieder zu neuem Leben erweckt. Nach der nahezu in Lichtgeschwindigkeit erfolgten Sanierung sowie einem Jahr Vorbereitungszeit für die Vielfaltsgärtnerei mit Hofladen und Café, war im Juni 2021 Eröffnung.

Bereits in der Planungsphase haben mich die Beiden an Bord geholt, um Namensideen zu diskutieren und das Logo sowie die Geschäftspapiere zu gestalten. Bodenständig sollte es sein. Farbenfroh und gut lesbar. Dabei gab ich den Impuls, dass die Bildelemente auch die Vielfalt zeigen, die am Hof erzeugt wird: Obst, Gemüse und hausgemachte Kuchen.

Bei der Präsentation war der erste Entwurf gleich ein Volltreffer. Die Identifikation war sofort da. Im Kopf konnte sich Maurice sofort das Logo auf dem Ladenschild, dem Auto und den T-Shirts vorstellen. Alexandras Gedanken schweiften zu Marmeladenetiketten, Speisekarte und Kreidetafel für den Garten des Cafés.

Identifikation mit Design erzeugt Mehrwert

Von vornherein war auch klar, dass Alexandra und Maurice einige Ideen, wie beispielsweise die Webseite, selbst in die Hand nehmen würden.

Es ist Teil meiner Aufgabe als Designerin, den Unternehmensauftritt so zu gestalten, dass er durch wenige prägnante Elemente einen Wiedererkennungswert besitzt. Zudem spielt die Identifikation meiner Kund*innen mit ihrer Marke eine entscheidende Rolle. Fühlen sie sich wohl, haben sie auch ein Gefühl für ihr Design. Sie erwecken ihre Marke zum Leben. Sie arbeiten damit. In der täglichen Praxis zeigt sich, dass das Corporate Design funktioniert und somit Mehrwert generiert.

Jetzt heißt es volle Kraft voraus für den Anbau von gesundem Gemüse und die Umsetzung der vielen Ideen, die Alexandra und Maurice für den Stefanhof haben. Mit Rat und Tat stehe ich an eurer Seite, wann immer ihr euer Marketing voranbringen wollt.

Meine Kunden

Der Stefanhof existiert bereits seit 600 Jahren und ist seit mehreren Generationen im Besitz der Familie Stefan. Vor zwei Jahren entschieden sich Alexandra Stefan und ihr Mann Maurice, auf dem Hof eine zeitgemäße, ökologisch verträgliche Vielfaltsgärtnerei mit Hofladen und Café zu gründen.

Leistungen

  • Logodesign
  • Geschäftspapiere
  • Visitenkarten
  • Etiketten
  • Flyer
  • Anzeigen
  • Bauzaunplane
  • Ladenschild

Sie möchten Ihr Marketing auch voranbringen?

Pott Bauelemente 1000 1000 Gloria Vockerodt-Moog
Referenz Pott Bauelemente Logodesign

Pott Bauelemente

Vormals Bauelemente Filiks

Pott Bauelemente startet durch

Das Thema Relaunch ist immer sehr spannend. Noch viel spannender ist es aber, wenn es eine umfassende Transformation werden soll. Hansjörg Pott entschied sich 2018 den Betrieb Bauelemente Filiks zu übernehmen und in Pott Bauelemente zu transferieren. Die Bestandskunden sollten mitgenommen und neue Kunden – die dank Empfehlungen nach der „alten“ Firma suchten – über die Optik abgeholt werden.

Das Ergebnis des Konzepts waren drei Stufen, in denen sich das Corporate Design des Unternehmens verändert hat.

  • Die erste Stufe umfasste die Zeit der Firmenübernahme bis zum Jahreswechsel 2018/ 2019. Das Logo wurde lediglich um einen Zusatz ergänzt, um einen hohen Wiedererkennungswert zu gewährleisten.
  • Im zweiten Schritt wurde durch die Änderung des Namens, der Reduktion der Verläufe und einer neuen Schriftart die Transformation eingeleitet. Die Formensprache blieb dabei durch das Signet und die Proportion des Logos erhalten.
  • Im letzten Schritt zu Beginn des Jahres 2021 nahm das Logo seine endgültige Form an. Das Signet mit der Flamme fiel weg und die Proportionen streckten sich in die Breite.

Anhand der Geschäftszahlen ließ sich feststellen, dass die Transformation geglückt ist und das Empfehlungsgeschäft über den Wechsel hinweg erhalten blieb.

Neukundengewinnung im Fokus

Als nächstes Ziel steuert Herr Pott die Gewinnung neuer Kunden an. Durch die Pandemie fallen Möglichkeiten des direkten Kontakts weitgehend aus. Also kam Herr Pott mit dem Wunsch zu mir, die Webseite genauer unter die Lupe zu nehmen. Neben der Optimierung der Seite für die Suchmaschinen, liegt das Augenmerk hauptsächlich auf dem textlichen Inhalt. Dieser wurde hinsichtlich relevanter Suchanfragen und Keywords neu verfasst und erheblich erweitert.

Darüber hinaus begleitet ein Mix aus Anzeigen, Fahrzeugbeschriftung und Flyer-Aktionen zum Ziel.

Mein Kunde

Hansjörg Pott entschloss sich nach reifer Überlegung, seine Karriere im strategischen Einkauf bei Unternehmen im In- und Ausland zu beenden und zu Hause am linken Niederrhein eine Neue zu starten: Er übernahm eine Firma zur Planung und Montage von Fenstern, Türen, Terrassendächern und Sonnenschutz.

Engagiert arbeitete er sich ein und bringt seither die Firma geschickt auf Erfolgskurs.

Leistungen

  • Corporate Transformation
  • Logodesign
  • Geschäftspapiere
  • Visitenkarte
  • Stempel
  • e-Mail Signatur
  • Texterstellung für Online Medien
  • Flyer B2C
  • Anzeigen
  • Webdesign
  • Webseitenerstellung
  • SEO Optimierung
  • Planen
  • Aufkleber
  • Fahrzeugbeschriftung

Sie möchten auch einen Relaunch oder eine Corporate Transformation?

Lara-Marie Obermaier 1000 1000 Gloria Vockerodt-Moog

Lara-Marie Obermaier

Fieldhealig, Chakana, energetic|R|evolution

Energie- und Frequenzmedizin

Ich weiß es noch wie heute: 2016 im Juni saß ich bei einem Seminar mit Lara-Marie Obermaier am Mittagstisch. Ich beschloss, sie auf ihr aktuelles Erscheinungsbild anzusprechen. Also auf das ihres Unternehmens.

Ich war Teilnehmerin ihrer tiefgreifenden Ausbildung und hatte festgestellt, dass die Inhalte der Fieldhealing® Energie- und Frequenzmedizin eine solche Klarheit, Ethik und Professionalität besitzen, die absolut nicht zu ihrem Unternehmensauftritt passten wollten.

Sie schaute nur kurz und sagte: „Mach die Ausbildung fertig, dann können wir darüber sprechen.“ „Aber“, dachte ich, „das sind doch zwei ganz verschiedene Ebenen.“ Das sprach ich jedoch erst einmal nicht laut aus.

Die Ausbildung machte ich selbstverständlich fertig – aus eigenem Interesse an den Inhalten und nicht zur Kundengewinnung. Doch auf der Business-Ebene streute ich immer wieder Informationen ein und noch vor meinem Abschluss zum Fieldhealing® Coach begann unsere Zusammenarbeit. Denn Kommunikation kennt viele Ebenen und verschiedene Rollen dazu.

Langjährige Zusammenarbeit

Seit Anfang 2017 begleite ich Lara-Marie Obermaier kontinuierlich. Neben den klassischen Maßnahmen wie Broschüren und Flyer, dem Messeauftritt und der Webseite, arbeiten wir auch strategisch miteinander:

  • Welche Inhalte fließen in neue Angebote ein?
  • Über welche Medien und Kanäle werden sie gestreut?
  • Wie lautet das Wording, um die teilweise komplizierten Inhalte leicht verständlich zu transportieren?
  • Wer kann in welcher Kompetenz mitarbeiten und das Team erweitern?

Meine Kundin

Lara-Marie Obermaier wuchs in einer christlich-spirituellen Familie auf und war bereits als Kind hellsichtig und hellfühlig. Doch erst 2005 vernahm sie den Ruf der Spirituellen Welt so eindringlich, dass sie ihm neugierig folgte.

Seit sie auf dem heiligen Berg Salkantay in Peru ihre Aufgabe empfing, ermöglicht sie den Menschen in Sitzungen, Seminaren und in ihren Ausbildungen Fieldhealing® und Chakana, die Frequenz der Urquelle praktisch zu erfahren und anwenden zu können.

Leistungen

  • Corporate Goals – the big picture
  • Markenbildung: Produkte als eigener Brand?
  • Logoentwicklungen
  • Visitenkarte
  • Erklär-Grafiken
  • Texterstellung für Print- und Online Medien
  • Broschüren
  • Flyer
  • Bücher
  • Anzeigen
  • Webdesign
  • Newsletterdesign
  • Video
  • Rollups
  • Messewand

Sie möchten auch umfassend begleitet werden?

Gedenkstätte Stalag 326 (VI K) Senne 1000 1000 Gloria Vockerodt-Moog
Referenz Stalag 326 Logodesign

Gedenkstätte Stalag 326 (VI K) Senne

Stalag 326 (VI K) Senne

Die Gedenkstätte

Seit 2011 begleite ich die Gedenkstätte – damals noch als Dokumentationsstätte bezeichnet – durch die Zeit. Persönlich gesehen haben Oliver Nickel und ich uns erst zwei Mal. Einmal kurz nach dem Beginn unserer Zusammenarbeit und das zweite Mal in diesem Jahr zu unserem 10jährigen Jubiläum.

„Wie geht denn so was“, fragen Sie sich?

Nun, dank der technischen Möglichkeiten braucht es nur sehr wenige persönliche Meetings. In Zeiten von Covid 19 haben wir alle Abstand lernen müssen – in diesem Fall praktiziere ich es schon von Beginn an. 😉

Doch Scherz bei Seite. Geografisch trennen uns 605 Kilometer. Da ist es schlichtweg einfacher, Meetings telefonisch und per Video zu gestalten.

Begonnen habe ich klassisch mit Logoentwicklung, Geschäftspapieren und Flyer. Im Laufe der Jahre kamen Veranstaltungskalender, Plakate, diverse Werbemittel, Roll-Ups, Lernmaterialien für das Bildungsprogramm „Mitmachen und Lernen“ sowie Broschüren und Publikationen dazu.

Online bekommt neuen Stellenwert

2020 wurde die Webseite einem Relaunch unterzogen. Konzeption, Gestaltung und auch die dreisprachige Umsetzung durfte ich für Herrn Nickel in Angriff nehmen.

Außerdem gibt es von Zeit zu Zeit einen Newsletter – die Webseite erzielt zunehmend steigende Besucherzahlen und somit wächst auch die Adressdatenbank des Newsletters sehr erfreulich.

Mein Kunde

Oliver Nickel ist Historiker M.A. und Geschäftsführer der Gedenkstätte Stalag 326 (VI K) Senne in Schloß Holte-Stukenbrock. Er engagiert sich aktiv dafür, Verwandte der gefallenen Kriegsgefangenen bei der Suche nach Ihren Angehörigen zu unterstützen.

Darüber hinaus liegt ihm die pädagogische Bildung sehr am Herzen. Schul- und Studienklassen finden vor Ort eigens von ihm und seinen Kolleg*innen entwickelte pädagogische Programme.

Leistungen

  • Logodesign
  • Geschäftspapiere
  • Visitenkarten
  • Flyer
  • Veranstaltungskalender
  • Plakate
  • Prospekte
  • Bücher
  • Webdesign
  • Webseitenerstellung
  • Newsletterdesign
  • Newsletter Erstellung & Versand
  • Rollup
  • Banner
  • Aufsteller
  • Beschilderung

Sie möchten auch über die Entfernung zusammenarbeiten?